
Mexiko „Baja California“ Termine 2025/2026
- Termine ab November 2025
- Flugrundreise ab/bis Deutschland
- San Ignacio: grüne Oase inmitten der trockenen Wüstenlandschaft
- Giganten der Meere – einzigartige Walexpeditionen
- Schnorcheln im Marine Nationalpark Cabo Pulmo mit über 350 Fischarten und farbigen Korallenriffen
- Las Tres Virgenes – Vulkankegel umringt von bizarrer Vulkanlandschaft
Dauer
13 Tage
Teilnehmer
Garantierte Durchführung ab 2 Personen, max . 12 Personen.
Reiseverlauf
1. Tag: Frankfurt – San José del Cabo
Heute fliegen Sie nach San José del Cabo. Sie werden am Flughafen empfangen und zu ihrem Hotel gebracht.
2. Tag: San José del Cabo – La Paz (ca. 125 km/ 3,5 Std)
Nach dem Frühstück treffen Sie die restlichen Reiseteilnehmer in der Lobby des Hotels. Gestärkt beginnt der Tag mit einer Stadtbesichtigung von San José del Cabo, wo Sie die charmante Kolonialarchitektur und die künstlerische Atmosphäre des Ortes genießen. Besonders sehenswert sind die kleinen Straßen der Stadt, gesäumt von zahlreichen Geschäften mit Kunsthandwerk und Souvenirs, sowie der lebhafte Marktplatz, der zum Stöbern und Entdecken einlädt. Anschließend geht es weiter nach Cabo San Lucas, wo Sie den berühmten Arch und die beeindruckende Küstenlandschaft bewundern können. Machen Sie einen Spaziergang am Yachthafen und genießen Sie das Meer und den wunderbaren Sandstrand am südlichsten Punkt der Baja California. Anschließend führt die Reise weiter über Todos Santos. Das Städtchen bietet heute eine Vielzahl von Geschäften, Restaurants und vor allem Galerien, die traditionelle Handwerkskunst und moderne Malerei anbieten. Am späten Nachmittag erreichen Sie schließlich La Paz, wo Sie den Abend entspannt ausklingen lassen und die Eindrücke des Tages in Ruhe Revue passieren lassen können. (F)
3. Tag: La Paz – Bootsausflug zu den InselnIsla Espiritu Santo und Isla Partida
Heute unternehmen Sie eine Bootstour zu den beiden Inseln Isla Espíritu Santo und Isla Partida. Vom Yachthafen La Paz aus besteigen Sie Ihr Boot und nach etwa 90 Minuten erreichen Sie die bewohnte Insel Espíritu Santo. Die zerklüftete Insel vulkanischen Ursprungs beeindruckt nicht nur mit faszinierenden Aussichten und traumhaften Buchten, sondern auch mit einer einzigartigen Vegetation. Ein besonderes Highlight ist die Seelöwenkolonie von Los Islotes, wo Sie mit den verspielten Jungtieren schnorcheln können. Anschließend setzen Sie die Tour fort und besuchen Isla Partida, eine kleinere Insel, die mit ihren klaren Gewässern und beeindruckenden Felsen ebenfalls faszinierende Ausblicke bietet. Diese Insel ist besonders für ihre unberührte Natur bekannt und bietet eine ruhige Atmosphäre, perfekt für einen weiteren erholsamen Moment mitten im Paradies. (F P)
4. Tag: La Paz – Loreto (ca. 400 km/ 6,5 Std)
Sie brechen heute früh auf zur ersten Grauwal-Beobachtung in Puerto Chale bzw. Lopez Mateos. In den geschützten Gewässern zwischen den Lagunen entlang der Pazifik-Küste sind die amerikanischen Grauwale auf ständiger Durchreise. Besonders im engen Kanal von López Mateos haben Sie die Chance, diese majestätischen Tiere hautnah zu erleben. Mit Panga-Booten fahren Sie hinaus in die Lagune, um die Grauwale in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten. Die Fahrt in das Gewässer kann nass und anstrengend werden, doch die Belohnung ist unglaublich: Es ist ein faszinierendes Erlebnis, die Grauwale in ihrer vollen Pracht zu sehen, sei es beim Spielen, bei ihren beeindruckenden Sprüngen oder beim sanften Auftauchen aus dem Wasser. (F)
5. Tag: Loreto
Zuerst besuchen Sie Loreto, das einst religiöse und weltliche Zentrum des gesamten spanischen Kaliforniens, das sich bis zum heutigen US-Bundesstaat Oregon erstreckte. 1829 zerstörte ein gewaltiger Wirbelsturm die „Mutter aller Missionen“, doch die Region erlebte einen neuen Aufschwung durch die Sportfischerei, der durch die Fertigstellung der MEX 1 weiter beschleunigt wurde. Während des Rundgangs durch das beschauliche Zentrum von Loreto besuchen Sie die historische Mission von Loreto und das dazugehörige Missions-Museum. Die Mission, einst das religiöse Zentrum der Jesuiten in Baja California, bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Region. Am Nachmittag setzen Sie Ihre Reise fort und fahren in die beeindruckenden Berge der Sierra de la Giganta, westlich von Loreto. Dort liegt die Mission San Javier, die noch heute als Kirche der einheimischen Bevölkerung dient. Erbaut 1699 von Padre Francisco Piccolo, einem Assistenten von Salvatierra, gilt diese Mission als das schönste Bauwerk ihrer Art in Baja California. Allein die Fahrt durch die spektakuläre Berglandschaft ist ein unvergleichliches Erlebnis, das mit der Ankunft an der Mission einen weiteren Höhepunkt des Tages bietet. (F)
6. Tag: Loreto – San Ignacio (ca. 270 km/ 5 Std)
Am Morgen unternehmen Sie eine unvergessliche Bootsfahrt hinaus auf die schönste aller Buchten – die Bahía Concepción. Von der Playa Santispac aus genießen Sie die malerische Fahrt zu einem abgelegenen Sandstrand einer der unbewohnten Inseln. Während der Fahrt können Sie einen Blick auf den Grauen Drückerfisch oder den mit dem Barsch verwandten „Nördlichen Schnapper“ werfen, die hier heimisch sind. Nach der Bootsfahrt setzen Sie Ihre Reise fort und fahren durch eine eindrucksvolle Lavalandschaft, die von den fast 2.000 Meter hohen Gipfeln der Drei Jungfrauen (Volcán Las Tres Vírgenes) geprägt wird. Immer weiter nimmt die Landschaft einen vulkanischen Charakter an, und mit 1.920 Metern stellt die höchste Jungfrau einen imposanten Berg dar. Nach dieser imposanten Fahrt erreichen Sie San Ignacio. (F P)
7. Tag: San Ignacio (ca. 140 km/ 4 Std)
Nach dem Frühstück brechen Sie zu einem einzigartigen Ausflug zur Laguna San Ignacio auf. Innerhalb der Walbeobachtungs-Saison, die von Mitte Januar bis März dauert, geht es mit einem Panga, einem wendigen Motorboot, hinaus auf die Lagune. Hier haben Sie die einmalige Gelegenheit, die Grauwal-Population in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten. Seien Sie vorbereitet: Der Ausflug kann nass und anstrengend werden, doch das unvergessliche Erlebnis und die Nähe zu den majestätischen Tieren machen jede Anstrengung lohnenswert. Außerhalb der Walbeobachtungs-Saison, unternehmen Sie eine Bootstour durch die Mangrovenregionen der Lagune San Ignacio. Beobachten Sie hier Meeresschildkröten, Delfine und genießen Sie ein erfrischendes Bad in den geschützten Gewässern der Lagune. Am Nachmittag geht es weiter zur Austernzucht der Firma Sol Azul, die in den klaren, nährstoffreichen Gewässern der Laguna San Ignacio beheimatet ist. Hier lernen Sie die nachhaltigen und umweltschonenden Zuchtmethoden kennen, die für das Wachstum der köstlichen Austern verantwortlich sind. Der lange und sorgfältige Prozess, der je nach Austernart zwischen 18 und 36 Monaten dauert, garantiert eine hervorragende Qualität. Genießen Sie bei einer Verkostung die frischen Austern, die Gourmets weltweit begeistern. (F P)
8. Tag: San Ignacio – Guerrero Negro (ca. 145 km/ 2 Std)
Am Morgen fahren Sie zur Laguna Ojo de Liebre für die dritte Grauwal-Beobachtung Ihrer Reise. Der Ausflug startet an der Salzgewinnungsanlage von Guerrero Negro, wo Sie eine geführte Tour durch die beeindruckende Anlage machen. Die monumentalen weißen Salzbecken und die bizarre Landschaft sind ein einmaliger Anblick und werden Sie garantiert beeindrucken. Danach führt eine kurze Wanderung durch die Sanddünen, bevor Sie ein Abstecher zum Vogelschutzgebiet folgt. Im Anschluss geht es weiter zum Walbeobachtungshafen, von dem aus Sie mit Panga-Booten hinaus auf die Lagune Ojo de Liebre fahren. Hier können Sie die majestätischen amerikanischen Grauwale in ihrer natürlichen Umgebung erleben. (F)
9. Tag: Guerrero Negro – Loreto (ca. 425 km/ 6,5 Std)
Nach dem Frühstück geht es heute auf eine spannende Entdeckungsreise. Zunächst fahren Sie nach Santa Rosalía, einem faszinierenden Ort, der im 19. Jahrhundert durch die französische Minengesellschaft El Boleo zu Wohlstand kam und besuchen die einzigartige Eisen-Kirche Santa Barbara, die von Gustave Eiffel entworfen wurde. Anschließend setzen Sie Ihre Reise fort in Richtung Oase von Mulegé. Auf dem Weg dorthin erleben Sie das wunderschöne Tal des Río Santa Rosalía, wo der Fluss in Form von Wasserbecken an die Oberfläche tritt und die Region mit Leben und fruchtbaren Feldern segnet. Mulegé ist bekannt für seine üppigen Dattelpalmen und die landwirtschaftlichen Produkte, die hier das ganze Jahr über gedeihen. Am späten Nachmittag erreichen Sie schließlich Loreto, wo Sie in Ihr Hotel einchecken und den Tag entspannt ausklingen lassen können. (F)
10. Tag: Loreto – Buena Vista (ca. 465 km/ 7,5 Std)
Heute fahren Sie nach El Triunfo, einem historischen Ort, der einst aufgrund seiner wertvollen Bodenschätze eines der wichtigsten Bevölkerungszentren der südlichen Baja California war. Schlendern Sie durch die charmanten, teilweise restaurierten Gassen des Städtchens und erleben Sie die geschichtsträchtige Atmosphäre, die von vergangener Glorie erzählt. Besuchen Sie das faszinierende Museo Ruta de Plata, das die Geschichte des Silberbergbaus und seine Bedeutung für die Region veranschaulicht, und das Museo del Vaquero de las Californias, wo Ihnen die Geschichte der Viehzucht und der Cowboy-Kultur in Kalifornien nähergebracht wird. Am Abend erreichen Sie Buena Vista, wo Sie ein Abschiedsessen genießen und den vorletzten Abend dieser unvergesslichen Reise in entspannter Atmosphäre ausklingen lassen können. (F A)
11. Tag: Buena Vista (ca. 145 km/ 4 Std)
Der heutige Tag beginnt mit einem Schnorchel-Trip im Marine Nationalpark Cabo Pulmo, einem der beeindruckendsten Tauchziele im Golf von Kalifornien. Das Riff, das über 350 Fischarten beheimatet, ist das einzige durch Steinkorallen entstandene Riff in dieser Region. Mit der bereitgestellten Ausrüstung schnorcheln Sie entlang des Mermaid Beach, wo Sie von Hunderten Jungfischen umgeben werden. An der zweiten Station begegnen Sie einer zahmen Seelöwenkolonie, die für unvergessliche Begegnungen sorgt. Die dritte Station führt Sie zu den Thunfischschulen, die mit ihren faszinierenden Formationstänzen beeindrucken. Den Abschluss bildet das farbige Korallenriff, bei dem Sie bei einer Sichtweite von bis zu 30 Metern die unglaubliche Unterwasserwelt mit Pfötchen- und Buschkorallen, Klein- und Großpolypigen Steinkorallen sowie Stern- und Himbeerkorallen erleben können. Nach diesem Erlebnis fahren Sie weiter zur Rancho Ecológica Sol de Mayo, wo eine Wanderung zum Wasserfall auf Sie wartet. (F)
12. Tag: Buena Vista – Abreise (ca. 115 km/ 2,5 Std)
Nach einem letzten Frühstück heißt es Abschied nehmen von der wunderschönen Baja California. Heute erfolgt der Transfer zum Flughafen und der Flug zurück nach Hause. (F)
13. Tag: Ankunft in Deutschland
Ende der Reise.
Änderungen vorbehalten.
Termine & Preise der Mexikoreise
Termine
10.11.2025 bis 22.11.2025 | ab 4.495 € | ||
24.11.2025 bis 06.12.2025 | ab 4.495 € | ||
08.12.2025 bis 20.12.2025 | ab 4.495 € | ||
22.12.2025 bis 03.01.2026 | ab 5.795 € | ||
12.01.2026 bis 24.01.2026 | ab 4.795 € | ||
26.01.2026 bis 07.02.2026 | ab 4.795 € | ||
09.02.2026 bis 21.02.2026 | ab 4.795 € | ||
23.02.2026 bis 07.03.2026 | ab 4.795 € | ||
09.03.2026 bis 21.03.2026 | ab 4.795 € | ||
23.03.2026 bis 04.04.2026 | ab 4.795 € | ||
13.04.2026 bis 25.04.2026 | ab 4.495 € | ||
09.11.2026 bis 21.11.2026 | auf Anfrage | ||
23.11.2026 bis 05.12.2026 | auf Anfrage | ||
07.12.2026 bis 19.12.2026 | auf Anfrage |
Informationen zu Terminen & Preisen
Preise pro Person im Doppelzimmer
Garantierte Durchführung ab 2 Personen, max. 12 Personen
Bitte beachten Sie, dass sich die Gruppengröße und -zusammensetzung auch während der Rundreise ändern kann.
Im Reisepreis enthaltene Leistungen
- Internationale Linienflüge mit Condor (oder gleichwertig) ab/bis Frankfurt in Economy Class
- Anfallende Flugsteuern und -gebühren, Treibstoffzuschläge
- Alle Transfers und Fahrten in landesüblichen Reisebussen (Fahrzeuggröße entsprechend der Teilnehmerzahl) und weiteren Verkehrsmitteln wie angegeben
- 11 Übernachtungen in Hotels/ Motels der Kategorie Comfort
- Mahlzeiten wie im Reiseverlauf genannt (F= Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen, P = Picknick)
- Ausflüge und Besichtigungen wie im Reiseverlauf beschrieben inkl. der anfallenden Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren
- Deutschsprechende Reiseleitungen vor Ort (bei weniger als 6 Teilnehmern ist der Reiseleiter gleichzeitig der Fahrer)
- Gepäck: 1 Koffer bis 20 kg
- 1 Reiseführer/Reiseführergutschein pro Buchung sowie Informationsmaterial
Wunschleistungen
|
ab 140 € |
|
ab 980 € |
|
ab 1.980 € |
|
ab 98 € |
|
ab 900 € |
Tipps und Hinweise
Badeverlängerung in Los Cabos auf Anfrage möglich.
Weitere Termine werden im Laufe des Jahres auf www.kiwitours.com veröffentlicht.
Bitte beachten Sie: Außerhalb der Walbeobachtungssaison – Ende März bis Mitte Januar – entfallen die Walbeobachtungen an den Tagen 4, 7 und 8 sowie der Besuch der Austernzucht.
Reise buchen
Besprechen Sie Ihre Reise
mit unseren Kiwi Tours-Experten

Larissa Krayer
berät Sie gerne
HOTLINE +49-89-74 66 25- 41
Impressionen der Mexikoreise
“Reisen veredelt den Geist und räumt mit unseren Vorurteilen auf.”
Oscar Wilde (1854 – 1900)